Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungsfähigkeitsnachweis für Lehrkräfte (Nr.: RFK Jan /2025)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Lehrkräfte

Inhalt

Die Inhalte des Kurses entsprechen dem Curriculum der Rahmenkonzeption für die Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit:

Nachweis für die Leistungen einer „Kombinierten Übung“ ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge erfüllt.

15 m Anschwimmen in Bauchlage -  Abtauchen auf 2 bis 3 m Wassertiefe und Heraufholen eines 5-kg-Tauchringes ode  eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallenlassen - Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff - 15 m Schleppen einer Partnerin bzw. eines Partners - Anlandbringen der oder des Geretteten - Vorführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)  . Zusatzleistung: Es wurde eine Tauchtiefe von über 3 m nachgewiesen.  ( ) Ja  / ( ) Nein

Ziele

Nachweis der Aktualisierung der Rettungsfähigkeit gemäß Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums „Bestimmungen für den Schulsport“ vom 01.03.2020 zur Vorlage bei der Schulleitung

Veranstalter
Ortsgruppe Stadt Hildesheim e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Stadt Hildesheim e.V. (Kontakt)
Leitung
Joke Freitag
Veranstaltungsort
Schwimmhalle Himmelsthür, Julianen-Aue 13A, 31137 Hildesheim
Termin
29.01.25 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Schwimmhalle Himmelsthür: 31137 Hildesheim, Julianen-Aue 13A

Meldeschluss
28.01.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für Prüfungsgebühr (Die Teilnahmegebühren beinhalten sämtliche Kosten sowie den Eintritt zur Schwimmhalle. Die Teilnehmerbeiträge sind vor Kursbeginn auf das Konto der Ortsgruppe zu überweisen. Sie erhalten eine gesonderte Rechnung per E-Mail.)
Mitzubringen sind

Badezeug 

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Eine verbindliche Anmeldung ist für den Zutritt zur Schwimmhalle erforderlich !

Treffpunkt ist um 19:15 Uhr im Kassenbereich der Schwimhalle.
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.